Freitag, 16. März 2012

Alte Bilder


Langzeitbelichtung eines Gewitters in Kima.
So viele Blitze, war richtig einfach einen
einzufangen (mit der Kamera!)
Are you washing the blood of the land...
- singen die Kinder grad vor meiner Tuer.

Nach dezenter Kritik an meinem Schreibstil moechte ich mich hier mal kurz entschuldigen, ich hoffe mal das ich niemand verschreckt habe mit meinem immer negativen Unterton in meinem Blog. Das liegt halt daran, dass ich mir immer spontant von der Seele wegschreibe... Aber ich bemueh mich, in Zukunft froehlicher zu schreiben, ihr wollt ja unterhalten werden, ne?

Heute geht meine erste Woche als Lehrer zu Ende, und ja, ich kann um 8e noch mit meinem Laptop im Bett liegen, ich hab naemlich gestern den Stundenplan umgebaut. ... und irgendwie hat sich da zufaellig ergeben, dass die Klassen 2 und 4 am Freitag weder Mathe noch Physik haben. hehe. Ich werd dann auch gleich nacher in mein langes Wochenende starten, grad is nur morning-prayer vor meiner Tuer, da kann ich nicht im Schlafanzug zur Dusche wackeln... der Herr Muzungu soll ja noch ein bisschen ne Respektsperson bleiben!

Morgenstimmung in unserer Unterkunft im Workcamp in Kima.
Fruehstuckstisch ist schon gedeckt.

Leider gibts in letzter Zeit nur sehr wenig neue Fotos, aber wenn ich dann wieder mehr am Reisen bin, versuch ich euch mit Bildern zu versorgen.
Ich lade euch dann halt ein paar von den aelteren hoch, damit die Posts nich so trostlos aussehen. Hab noch das eine oder andere wunder-huebsche Lichtbild hier rumliegen...

Noch mehr Morgenstimmung, man sieht sehr schoen die
Glasscherben im Vordergrund, die in die Mauer einge-
lassen sind, damit keiner drueberklettert. Ist hier in Kenya
Standart.
Hier mal ein paar Eindruecke aus Kakamega, wo ich mitte Februar den Thorben besucht hab. Fuer alle dies vergessen haben: Kakamega Forest ist das letzte Stueck Regenwald in Kenya, und wir ham uns ne kleine Fuehrung geleistet. Dabei ham wir viele Affen gesehen, Schmetterlinge und Pflanzen... aber fuer den ausfuehrlichen Text siehe hier Blog Eintrag ueber Kakamega.




 
 Ihr glaubt gar nich, wie lange das dauert, hier in diesem Editor vier Bilder so wie die oben anzuordnen...
Oben Links ist eine Teeplantage, die haben die Ranger als Barriere um den Kakamega Rainforest gepflanzt, damit die Einheimischen da Tee pfluecken koennen, anstatt in den Regenwald zu gehen und da die seltenen Pflanzen abholzen. Anscheinend ist das Wirkungsvoll.... Wichtig beim Teepfluecken: nur die hellgruenen Spitzen nehmen! Ich hab mir n paar mitgenommen, wollte mir damit eigentlich mal nen Tee machen, aber bin nich dazu gekommen - und jetzt sind die Teeblaetter auch irgendwo verschuett gegangen...
Oben rechts warten wir auf ein PikiPiki, wir hatten da ein paar Uneinigkeiten ueber den Fahrpreis (nicht wir untereinander, sondern die Muzungus und der PikiPiki Fahrer)
Unten 2 Tiere aus dem Urwald, ein Aeffchen und ein Schmetterling =)

Und dann nochmal was zum Essen:
Hier kann man an allen Ecken "sugar cane" kaufen, so ein Stueck wie der Thorben da isst kostet ungefaehr 10bob, und ja, man muss das so Essen - Zaehne reinhauen und reissen. Ich hoffe mal der Thorben ist mir nicht boese das ich ihn hier so ins Internet stelle... Wenn man sich mal an die faserige Konsistenz gewoehnt hat, dann ist das ganz lecker. Schmeckt frisch und suess, aber man hat danach so was von sau bebbige Haende (schreibt man bebbig so?)...

Achja, in dem Kakamega Post ist jetzt auch das Video von der Matatu Fahrt!

Aber zum Thema cane faellt mir noch was ein - fuer alle die des Englisch maechtig sind, ihr wisst ja das das soviel wie Stock heist - gestern "durfte" ich zum ersten mal zugucken wie Schueler gecaned werden. Ich sas friedlich im Buero und hab am Stundenplan gearbeitet, da kommt der Rektor mit 3 Schuelern rein, stellt sie in ner Reihe auf, dann hies es Haende ausstrecken, und druff mit dem Stock! Sah sehr schmerzhaft aus, aber die Schueler hams recht laessig genommen... Mir isses eiskalt den Ruecken runtergelaufen. Aber anscheinend ist das gang und gebe hier... Aber keine Angst, ich werd das nicht machen. Nie.