Donnerstag, 12. Juli 2012

Gogogo for the School Bus!

Hey, Jacob, I got some news for you - the boys made it!
- Bishop

Ja, auch in Deutschland kümmert sich der Bishop noch um mich! Und er hat nicht nur angerufen, um mich zu fragen, ob ich gut gelandet bin, nein, er hat mir auch gesagt, dass die Bishop J Waichere School in der Kategorie "Maasai Traditional Dance" die Provincials gewonnen, und somit bei den Nationals vertreten ist!
YAY! Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle, die das mit möglich gemacht haben.
Wenn sie die Nationals gewinnen, dürfen sie für den Präsidenten tanzen, und gewinnen einen Schulbus!
Aus Music Festival
https://picasaweb.google.com/lh/photo/T6QITszO5wBYP_9CLudtdwRdg-FiN6A-EiVpMcNfBdQ?feat=directlink Da ich jetzt in Deutschland bin, wo es anständiges Internet gibt, hier das Vidoe der tanzenden Maasai (Maasai schreibt man echt so, Massai ist eingedeutscht)



Ich hoffe mal das ist anguckbar, auch wenn man keinen Google-Account hat.

Wieder daheim

I'm leaving, on a jet plane,
don't know when I'll be back again...
Jon Denver



Zurück. (man merkt das unter anderem daran, dass ich wieder Ü Ö und Ä tippen kann...)

Vor 2 Tagen bin ich, mit ein bisschen Verspätung, in Stuttgart gelandet. Mein Flug war hervorragend, ich kann Turkish Airlines nur weiterempfehlen - allein das Essen!
Ich wurde warmherzig von weit mehr Menschen als erwartet am Flughafen empfangen, und jetzt bin ich gerade dabei mich wieder an das Leben in diesen deutschen Landen zu gewöhnen. Was mir bisher noch gar nicht schwer fällt - ich schau heute mal in die Stadt (Heidenheim), und hoffe das ich da auch zurecht komm. Auch ohne der einzige weiße zu sein, ohne ständig gegrüßt zu werden, und hoffentlich ohne einer Bedienung "ks, ks" zuzurufen - das ist nämlich in Kenia Standard, aber ich glaube hier bekomm ich dafür eine geklatscht.

Somit bin ich ab jetzt wieder unter deutscher Handynummer zu erreichen, ihr könnt mich auch besuchen kommen oder zu euch einladen. Ich bring dann meine externe Festplatte mit und zwinge euch, 23GB Urlaubsfotos anzuschauen.
Für alle, die diesen Blog mittlerweile als (ich weis, unregelmäßige) Teil ihrer Freizeitgestaltung eingerichtet haben, tut mir Leid, bis auf weiteres war das der letzte Eintrag. Danke fürs Lesen, und bis bald im echten Leben!