Sonntag, 1. Juli 2012

Tanzfestival

And first rank, with 85 marks, BISHOP J WAICHERE SCHOOL!
- Bekanntgabe der Punkte beim Musikfestival
can't you walk in english? stop walking in massai!
- ein Schueler zum anderen...

Ich weis zwar nicht, wie gut meine Schreibkuenste inzwischen sind, aber vielleicht faellt euch zwischen den beiden folgenden Absaetzen ein Unterschied auf....

Schuechtern treten die schwarzen Maedchen, alle in die gleichen Gewaender gehuellt, aus dem sattgruenen Wald. Wie auf ein geheimes Zeichen hin, rennen sie in Richtung unseres Busses los, nur um kurz darauf in auf der anderen Seite zwischen den urtuemlichen Pflanzen zu verschwinden. Wenig spaeter sehen wir sie wieder auftauchen, und auf dem Weg in Richtung des naechsten Dorfes ziehen.
Wir sind auf den Resten einer Strasse unterwegs nach Kijabe, einem kleinen Dorf im Rift Valley, dessen groesster Stolz ein von Weissen errichtetes Krankenhaus ist. Dort wollen wir mit unserer Schule an einem traditionellen Tanz teilnehmen. Als unser Fahrzeug dann noch im Schlamm stecken bleibt, fangen wir an zu bezweifeln, ob wir es heute noch dorthinschaffen - neben uns im Wald steht ein schon vorher zurueckgelassener Bus. Aber meine Schueler bauen aus rasch geschlagenen Aesten eine Behelfsbruecke, und durch gemeinsames Schieben schaffen wir es ueber den kleinen Urwaldbach.

hat ca. ne halbe Stunde gedauert
Frueh morgens sind wir mit einem Matatu nach Kijabe gefahren, und anscheinend gibt es dorthin nur schlechte Strassen. Und das obwohl es das beste, weil von weissen gefuehrte, Krankenhaus in der Gegend hat. Auf halbem Weg sehen wir im Wald einen steckengebliebenen Reisebus, der eine Ausweichroute nehmen wollte um von der durch einen kleinen Bach aufgeweichten Strasse wegzukommen - hat aber wohl nicht geklappt. Die Maedchen, die der Bus zum Musikfestival fahren sollte, sind gerade aus gestiegen und nutzen die Gelegenheit, um mal schnell in die Buesche zu verschwinden. Dann kommt auch schon ein anderer Bus und nimmt sie mit - der alte wird spaeter aus dem Dreck gezogen. Da der Bypass versperrt war, sind wir durch den Schlamm, und sind trotz Astunterlage steckegeblieben. Aber meine Jungs haben das Matatu wieder rausgeschoben. Wir sind zum gleichen Festival wie die Maedels, mit der Massai Tanzgruppe unserer Schule.
Ja, das sind meine Schueler!




Dort in der Kijabe Boys Secondary waren ca. 20 andere Schulen mit ihren Tanzgruppen, und haben traditionelle Lieder und Taenze vorgefuert. War unglaublich spassig, wegen Terminproblemen sind wir sogar 2 Tage dahin gefahrene. Ich hab mal unten das Video von meinen Schuelern angehaengt. Schoen waers, aber das Ding hat 500mb, und soviel kann ich hier schlecht hochladen. Also nur Bilder. Das Video, und viele andere, gibts dann in Deutschland - also in 2 Wochen!

Ansage des Tanzes
Die gute Nachricht: unsere Schueler haben in der Kategorie Massai: Folksiong UND in der Kategorie Massai: traditioneller Tanz teilgenommen, und beides gewonnen! das war eine Feier =) Und jezt duerfen sie zum Provinzial-Wettbewerb, den sie wahrscheinlich gewinnen werden, und dann gehts zum Endwettbewerb auf Landesebene! -wenn sie den gewinnen, duerfen sie im Statehous vor dem Praesidenten auftreten, mit lecker Essen und der Chance einen Schulbus zu gewinnen.
Das sind Gikuyus
Die schlechte Nachricht: Der Provinz-Entscheid findet in Meru statt. das ist eine ganze Ecke von hier entfernt, und der Bishop weis nicht wie man das zahlen soll - das weiteren muessen einige Maedels noch auf Schulkosten heimfahren, um Stammeskleidung zu holen, weil die Folksong truppe aufgestockt wird (wir brauchen 36 Schueler, sonst duerfen wir nicht teilnehmen). Nach ersten Ueberschlagungen werden fuer die Fahrt nach Meru  fuer alle ca.500Euro gebraucht. Ich moechte das hier ja nicht zum Bettelblog machen, und ich finds auch irgendwie doof das ich hier shcon wieder um Geld gefragt werd, aber wenn euch der Tanz gefaellt und ihr die Schule unterstuetzen wollt, fuehlt euch frei. Geld, das auf mein Konto gelangt, wird sofort weitergeleitet.
Achja, Provinzentscheid ist am 11.7. - leider genau einen Tag nachdem ich wieder in Deutschland bin.